Aktion Dreikönigssingen 2025 – Königlicher Start ins neue Jahr

Wenn überall im Land glänzende Kronen und bunte Gewänder auftauchen, ist die königliche Zeit des Sternsingens angebrochen. Vom 28. Dezember 2024 bis zum Rückkehrgottesdienst am 12. Jänner 2025 waren die „Heiligen Drei Könige“ in unserer Gemeinde unterwegs, um die weihnachtliche Friedensbotschaft und den Segen für das Jahr 2025 zu überbringen. Die Kinder sangen und sammeln auch für eine bessere Welt, um Kinder aus Armut und Ausbeutung zu befreien.

Johanna, Ferdinand und Elisabeth als Sternsinger in Mater Dolorosa zu Buch.

Unter dem Motto „Erhebt eure Stimme“ brachten uns die Sternsinger der Gemeinde Mater Dolorosa den Segen „20*C+M+B+25“, Christus Mansionem Benedicat, Christus segne dieses Haus.

Ein Sternsinger bringt den Segen „20*C+M+B+25“ an der Haustür an.

„Erhebt eure Stimme“ ist das diesjährige Motto der Sternsinger. Wir wollen, dass jedes Kind auf dieser Welt sich wertvoll und wertgeschätzt fühlen kann. Wir erheben unsere Stimme, damit alle sehen und hören: Wir Kinder sind wichtig – und jedes Kind hat das Recht darauf, aus seinem Leben etwas zu machen.

In unserer Gemeinde haben 31 Sternsinger in acht Gruppen unterwegs und haben ca. 130 Familien und zwölf Kindergärten, Schulen, caritative Einrichtungen und dem Pfarrhaus den Segen für das neue Jahr gebracht und eine Summe von 6.500,- Euro (Stand: 12.01.25, 1030) an Spenden für die Aktion Dreikönigssingen eingesammelt.

Dank an die Sternsinger nach dem Rückkehrgottesdienst.
Quelle: Dolorosa TV

Weitere Informationen zur Aktion Dreikönigssingen 2025 finden Sie auf der Webseite www.sternsinger.de. Pressemitteilungen, Fotos und Audios finden Sie unter www.sternsinger.de/presse und unter www.sternsinger.de/presse/pressedownload/

Aktion Dreikönigssingen 2024

Sternsinger aus Mater Dolorosa sind unterwegs zu den Menschen.

(Berlin-Buch/Panketal-Neu Buch).  Ende Dezember machten wir uns gemeinsam mit anderen Sternsingergruppen in Buch, Karow und Panketal auf ihren Weg zu den Menschen. Ab dem 29. Dezember 2023 waren insgesamt 22 Könige und ihre Kamele (erwachsene Begleiter) der Gemeinde Mater Dolorosa bei 121 Familien im Einsatz für benachteiligte Kinder in aller Welt. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+24“ brachten die Botschafter der Nächstenliebe den Segen „Christus segne dieses Haus“ an die Türen und sammeln Spenden in Höhen von 5.600 EUR (Stand: 07.01.24) für Gleichaltrige in aller Welt.

„Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“ heißt das Leitwort der 66. Aktion Dreikönigssingen, die Beispielregion ist Amazonien. 1959 wurde die Aktion erstmals gestartet. Inzwischen ist das Dreikönigssingen die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder engagieren. Rund 1,31 Milliarden Euro sammelten die Sternsinger seit dem Aktionsstart, mit denen Projektmaßnahmen für benachteiligte und Not leidende Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa unterstützt wurden.

Weitere Informationen zur Aktion Dreikönigssingen 2024 finden Sie auf der Webseite www.sternsinger.de. Pressemitteilungen, Fotos und Audios finden Sie unter www.sternsinger.de/presse und unter www.sternsinger.de/presse/pressedownload/

Sechs neue Ministranten in Mater Dolorosa

Am Dritten Adventssonntag wurden in der Heiligen Messe die neuen Ministranten in die Ministrantengemeinschaft von Mater Dolorosa in Berlin-Buch aufgenommen.
Sechs neue Messdiener, drei Mädchen und drei Buben, erhielten nach ihrer sechsmonatigen Ausbildung von den Oberministranten als Zeichen des Ministrantendienstes das das gesegnete Kreuz Jesu, zum Zeichen ihres Dienstes für Christus, unseren Herrn.
Der Zelebrant der Messe, der Hochwürdige Herr Pfarrer Ladislao Jareño Alarcón, segnete die Kreuze und die neuen Ministranten, die während des Gottesdienstes ihren ersten Dienst am Altar verrichten durften.

Dreikönigssingen 2023 – „Kinder stärken, Kinder schützen“

Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen“ brachten uns die Sternsinger der Gemeinde Mater Dolorosa den Segen „20*C+M+B+23“, Christus Mansionem Benedicat, Christus segne dieses Haus.

Sie können die Sternsinger auch über die Digitale Spendendose unterstützten: https://www.sternsinger.de/spendendose/

Hintergrund: Weitere Informationen zur Aktion Dreikönigssingen 2023 und rund um die Aktion finden Sie auf der Webseite www.sternsinger.de.

Vorstellung der Erstkommunionskinder 2023

In der katholischen Pfarrkirche Mater Dolorosa zu Buch wurden am ersten Advent Ad te levavi die Kinder, die in der Vorbereitung auf die erste Heilige Kommunion im Mai 2023 sind, vorgestellt und in die Messfeier integriert. Mit eigenen Gebetsanliegen, einem Anspiel zum Thema Hoffnung und eigenen Fürbitten beteiligten sich die Kinder am Gottesdienst.

17 Mädchen und Buben werden seit Oktober diesen Jahrens durch das ein engagiertes vierköpfiges Team auf die Kommunion vorbereitet.

Neue Ministranten in Mater Dolorosa.

Berlin-Buch, 13. Februar 2022.

Am vergangenen Sonntag wurde im Rahmen eines Familiengottesdienstes die neuen Ministranten in die Ministrantengemeinschaft von Mater Dolorosa in Berlin-Buch aufgenommen.
Sechs neue Messdiener, fünf Mädchen und ein Knabe, erhielten von den Oberministranten als Zeichen des Ministrantendienstes das Kreuz Jesu, zum Zeichen ihres Dienstes für Christus, unseren Herrn.
Der Zelebrant der Messe, der Hochwürdige Herr Pater Matthäus, segnete die Kreuze und die neuen Ministranten, die während des Gottesdienstes ihren ersten Dienst am Altar verrichten durften.